TeamViewer QuickSupport

4,5
153.000 Rezensionen
50 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit der QuickSupport-App von TeamViewer erhalten Sie im Handumdrehen IT-Support für Ihr Smartphone, Tablet, Chromebook oder Ihren Android TV.
Mit QuickSupport können sich die Remote-Kontakte Ihres Vertrauens in wenigen Schritten mit Ihrem Gerät verbinden, um
• IT-Support zu leisten
• Dateitransfers in beide Richtungen durchzuführen
• mit Ihnen via Chat zu kommunizieren
• einen Überblick über die Geräteinformationen zu erhalten
• Ihre WLAN-Einstellungen anzupassen und mehr.
QuickSupport kann Verbindungsanfragen von jedem Gerät (Desktop, Webbrowser, Mobilgerät) entgegennehmen.
TeamViewer Verbindungen unterliegen höchsten Sicherheitsstandards. Sie allein entscheiden, wem Sie Zugriff auf Ihr Gerät gewähren und zu welchem Zeitpunkt Sie Sessions starten oder beenden.

So richten Sie eine Verbindung zu Ihrem Gerät ein:
1. Öffnen Sie die App auf Ihrem Bildschirm. Solange die App im Hintergrund läuft, kann keine Verbindung aufgebaut werden.
2. Teilen Sie Ihrem Gegenüber Ihre ID mit oder geben Sie den bereitgestellten Code in das Feld „An Sitzung teilnehmen“ ein.
3. Akzeptieren Sie die Verbindungsanfrage. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung kann die Verbindung nicht hergestellt werden.

Verbinden Sie sich nur mit Usern, denen Sie vertrauen. Die App stellt Ihnen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Land und Lizenztyp zur Verfügung, mit denen Sie die Identität Ihres Gegenübers überprüfen können, bevor Sie den Zugriff auf Ihr Gerät gewähren.
QuickSupport lässt sich auf jedem Gerät und jedem Gerätemodell installieren, einschließlich Samsung, Nokia, Sony, Huawei, Lenovo, Honeywell, Zebra, Elo, MobileBase, Fujitsu, Philips, Hisense, Doro, TCL und mehr.


Wichtige Features:
• Vertrauenswürdige Verbindungen (Verifizierung von Userkonten)
• Sessioncodes für schnelle Verbindungen
• Dunkelmodus
• Bildschirmausrichtung
• Remote-Steuerung
• Chat
• Einsicht in Geräteinformationen
• Dateitransfers
• App-Liste (Start/Deinstallation von Apps)
• „Push and Pull“ der WLAN-Einstellungen
• Einsicht in Informationen zur Systemdiagnose
• Echtzeit-Screenshot des Geräts
• Speichern vertraulicher Informationen in der Zwischenablage des Geräts
• Sichere Verbindungen mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung
Kurzanleitung:
1. Ihr Support-Kontakt wird Ihnen einen persönlichen Link zur QuickSupport-App senden. Klicken Sie auf den Link, um den Download zu starten.
2. Öffnen Sie die QuickSupport-App auf Ihrem Gerät.
3. Sie werden zur Teilnahme an der Session eingeladen.
4. Sobald Sie die Verbindung akzeptiert haben, beginnt die Session.
Aktualisiert am
20.11.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,4
138.000 Rezensionen
Sascha Hartmann
19. Oktober 2025
Dreck, Müll, Schmutz. Funktioniert nicht. Mir wird eine ID angezeigt, wenn ich es den anderen gebe, macht die App ein S davor und somit eine Verbindung unmöglich.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
TeamViewer
24. Oktober 2025
Thanks for this feedback. Could you please connect with us in our support community so we may gather more information about the issue you experienced? https://community.TeamViewer.com/German - We would like to see if we can better assist with this. Thanks in advance!
Mertcan G
28. September 2025
Verbindung nicht möglich, wollen dass man alle Apps von denen runterlädt um ordentlich Kohle zu schäffeln, nur um einen kurzen Fernzugriff für Familie & Bekannte zu machen. Habe Teamviewer seit dem BK für Informatik kennengelernt & geliebt, ca. 10 Jahre und dann sowas. Absoluter S.C.H.M.U.T.Z.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
TeamViewer
3. Oktober 2025
Thank you for taking the time to write to us. We are sorry to hear of your negative experience with TeamViewer. If you can provide more information, we are happy to try to assist. Thanks in advance 🍀
Jan Z
4. Juni 2025
Es ist schade, dass der Verbindungsaufbau viel zu kompliziert geworden ist, vor allem wenn ich meinen Großeltern damit remote helfen will. Es wäre hilfreich, wenn man die Dialoge für die Verbindung nur einmal ausführlich und nach dem ersten Nutzen nur noch akzeptieren muss. Aktuell ist es einfacher über WhatsApp mit Bildschirmübertragung zu arbeiten, als der Verbindungsaufbau über Teamviewer. Das App Icon irritiert auch jedes mal, es sieht aus, als gäbe es eine neue Benachrichtigung.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
TeamViewer
11. Juni 2025
Thank you for taking the time to write us. In order to assist, we require more information. Could you please explain in more detail? Did you see an error, and if so, what did it say?

Neuerungen

- Ein Problem wurde behoben, bei dem Android 13 Sharp-Geräte keine korrekten Fernbedienungs-Eingaben hatten.